

Beruhigend und entspannend. Wirkt entzündungshemmend. Wirkt schmerzstillend. Wirkt krampflösend.
Bei Verdauungsschmerzen, Kolitis, Koliken: Ab 3 Monaten. Zum Einnehmen: 1 Teelöffel Kamillenhydrolat in einem Glas Wasser oder in einem Fläschchen auflösen. Es ist auch möglich, das Hydrolat vor dem Stillen auf die Brustwarze zu sprühen.
Bei Ekzemen, Psoriasis oder Windelausschlag: Ab 3 Monaten. Auf der Haut, sprühen Sie das Hydrolat der Römischen Kamille auf die betroffenen Stellen oder legen Sie eine mit Hydrolat getränkte Kompresse auf die Haut.
Bei Krankheit, medizinischer Behandlung oder Allergie(n) sollten Sie vor der Verwendung jeglicher ätherischer Öle einen Gesundheitsexperten konsultieren, da nichts das Wissen eines Gesundheitsexperten ersetzen kann.