Omas Hausmittel gehen nicht verloren...

28,00 CHF
steuerfrei

Sammler

Anzahl

Germaine Cousin-Zermatten wurde 1925 in St-Martin, am rechten Ufer des Val d'Hérens, wo sie auch heute noch lebt, wurde sie als "Fee des grünen Goldes" bezeichnet. Im Laufe der Zeit hat sie ihr Wissen vor allem in acht Büchern weitergegeben: Recettes santé de nos grand-mütter; Geschmack und Tugenden von Wildpflanzen; Der Einfluss des Mondes im Alltag; Liköre, Aperitifs und Sirupe; Umschläge und Kompressen; Wohltuende Kräutertees; Die Küche der Wiesen und Felder; Die guten Suppen unserer Großmütter. Diese Werke werden nicht mehr neu aufgelegt.

"Großmamas Heilmittel werden nicht verloren gehen..." fasst einen wichtigen Teil ihres Wissens zusammen, das im Laufe der Zeit infolge des Austauschs und der Erfahrungen all derer, die mit ihr die Leidenschaft für die Natur und ihre Kräfte geteilt haben, aktualisiert wurde.

Dieses Buch ist auch eine Einladung zur Weitergabe im Geiste der Tradition. Ihr Sohn Raymond Cousin erzählt, wie er als Kind in den Kochtopf gefallen ist und dass er während all seiner Reisen und Erfahrungen feststellen konnte, dass alle Traditionen das gleiche Fundament und die gleiche Mutter haben: die Natur. Die enge Zusammenarbeit zwischen Germaine und ihrem Sohn Raymond verleiht der Weitergabe eines Wissens, das nicht verloren gehen darf, Kraft und Dimension.

Heilen mit den Heilmitteln von grand-es ist eine Geisteshaltung, bei der der Behandelnde genauso wichtig ist wie das Heilmittel, und sein sorgfältiges Handeln ist Teil des Heilmittels. Pflanzen zu sammeln und zu trocknen, Heilmittel zuzubereiten oder herzustellen und sie achtsam anzuwenden sind Handlungen, die natürlich sind und uns wieder mit der Natur verbinden.

In seinem Vorwort betont Alain Coutaz, Gründer und Präsident von Mednat Expo, dass dieses Buch ein Geschenk für alle ist, die den Reichtum, den Mutter Natur uns täglich beschert, entdecken oder wiedererlernen möchten.

267 Seiten.

LI-REMEDES NE-SE-PERDRONT

New Account Registrieren

Hast du schon ein Konto?
Melden Sie sich an, statt Oder Passwort zurücksetzen